Erstellung und Bewertung von Systemarchitekturen inkl. Leistungselektronik, Elektromotoren, HV-Batterien sowie Funktions- und Softwarekonzepten
Erarbeitung von System- und Komponentenlastenheften sowie deren Abstimmung mit internen und externen Lieferanten bzw. Kunden
Mitarbeit bei der Erstellung von funktionalen und technischen Sicherheitskonzepten
Definition und Abstimmung von Schnittstellen- und Integrationsanforderungen
Begleitung der Integration der Systeme, Bauteile und Funktionen in das Fahrzeug
Mitarbeit in interdisziplinären, standortübergreifenden Entwicklungsprojektteams
MEHR KOMPETENZ FÜR UNS
Idealerweise ein abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung bzw. auf anderem Wege erworbene gleichwertige Kenntnisse
Alternativ wären eine abgeschlossene technische Berufsausbildung sowie idealerweise eine darauf aufbauende Fachschulausbildung (z.B. Staatl. Gepr. Techniker (m/w/d)) und bestenfalls mehrjährige Erfahrungen im Bereich Systemintegration von Leistungselektronik, elektrischen Antrieben sowie weiteren Nebenverbrauchern oder auf anderem Wege erworbene gleichwertige Kenntnisse wünschenswert
Erfahrung in der Durchführung von Entwicklungsprojekten sowie mehrjährige Erfahrung im Bereich Automotive, speziell im Bereich Komponenten der Leistungselektronik, HV-Batterien, DC/DC Wandlern, Elektromaschinen, etc
Idealerweise Zertifikate für das Arbeiten mit Hochvoltsystemen (HV 1-3)
Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift
Freude an innovativen Entwicklungen und Technologien sowie eine ausgeprägte analytische und kreative Denkweise
DU UND DEIN NEUES ARBEITSUMFELD
Eine umfangreiche Einarbeitung sowie persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
Eine selbstständige, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in einer wachstumsstarken Branche
Eine familiäre Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie kompetenten und engagierten Teammitgliedern, die ihr Wissen gerne weitergeben