Konzeptentwicklung: Erstellung und Bewertung innovativer Leichtbaukonzepte für Kunststoff-, Metall- und PU-Schaum-Anwendungen im Nutzfahrzeugbau sowie Erstellung von Konzept- und Varianten-Konstruktionen unter Berücksichtigung der Baukastenstruktur und Weiterentwicklung des Baukastens.
Konstruktive Optimierung von Bauteilen und Baugruppen unter Berücksichtigung funktionaler, werkstoff-, fertigungstechnischer und wirtschaftlicher Gesichtspunkte.
Materialauswahl: Auswahl geeigneter Materialien, einschließlich Kunststoffe, Metall und PU-Schäume, sowie deren Kombinationen zur Erreichung optimaler Leichtbaueigenschaften.
Prototypenentwicklung: Konstruktion, Begleitung des Prototypenbaus und Erprobung der Prototypen sowie deren Bewertung und Optimierung in enger Zusammenarbeit mit unserem Versuchszentrum und dem Bereich der FEM
Projektarbeit: Aktive Mitarbeit in agilen, interdisziplinären Projektteams zur Umsetzung von Produktentstehungsprojekten.
Qualitätssicherung: Sicherstellung der Produktqualität durch enge Zusammenarbeit mit der Qualitätsabteilung und Implementierung von Prüf- und Testmethoden.
Produktstrategie: Unterstützung bei der Entwicklung von neuen zukünftigen Produkten in Zusammenarbeit mit dem Produktmanagement
Innovationsmanagement: Identifizierung und Bewertung neuer Trends und Technologien im Bereich Leichtbau auch unter dem Aspekt der Öko-Bilanzierung, Betrachtung von End-of-Life Strategien, Design for Recycling und einer Lebenszyklusbetrachtung
Dokumentation: Erstellung von Entwicklungs- und Versuchsdokumentationen sowie Präsentation der Ergebnisse.
Ihr Profil:
Ausbildung: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Kunststofftechnik, Leichtbau oder eine vergleichbare Qualifikation.
Berufserfahrung: Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Leichtbaukomponenten aus Kunststoff, Metall und PU-Schäumen, idealerweise im Nutzfahrzeugbereich, im Automobilbereich oder einer verwandten Branche.
Fachliche Qualifikation: Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von CAD-Software, vorzugsweise Creo, sowie in PDM-Systemen, idealerweise Windchill.
Fähigkeiten: Starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
Teamfähigkeit: Hohe Sozialkompetenz und die Fähigkeit, effektiv in interdisziplinären und agilen Teams zu arbeiten.
Engagement: Hohe Eigenmotivation und Begeisterung für innovative Lösungen und kontinuierliche Verbesserung.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Reisebereitschaft: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland.
Wir bieten:
vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
Eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien in der es Spaß macht, eigene Ideen und Engagement mit einzubringen
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing
Familienfreundliche Strukturen
Gruppenunfallversicherung
Du fühlst dich angesprochen? Dann freut sich
Nicole Lamken
von Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co.KG auf deine Online-Bewerbung und beantwortet vorab Fragen.