Design und Entwicklung: Entwurf neuer Kühlgeräte und thermodynamischer Systeme mit externen Partnern im Bereich der Kühltransporter sowie Optimierung bestehender Designs. Auswahl geeigneter Materialien und Komponenten.
Simulation und Modellierung: Begleiten von thermodynamischen Berechnungen und Simulationen. Nutzung von CAD-Software und thermodynamischen Simulationswerkzeugen. Analyse von Wärmeübertragungsprozessen und thermischen Belastungen.
Prototypen und Testen: Begleiten von Prototypen und Versuchen. Analyse von Testergebnissen und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen. Sicherstellung der Einhaltung von Leistungs- und Qualitätsstandards.
Projektmanagement: Aktive Mitarbeit in agilen, interdisziplinären Projektteams zur Umsetzung von Produktentstehungsprojekten. Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wie Produktion, Qualitätssicherung und Einkauf. Einhaltung von Zeitplänen und Budgetvorgaben.
Dokumentation und Berichterstattung: Erstellung technischer Dokumentationen und Berichte. Präsentation von Ergebnissen und Fortschritten gegenüber dem Management. Dokumentation der Entwicklungsprozesse und -ergebnisse.
Ihr Profil:
Fachliche Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Thermodynamik, Fahrzeugtechnik oder vergleichbare Qualifikation. Fundierte Kenntnisse in der Thermodynamik und Wärmeübertragung. Erfahrung in der Konstruktion und Entwicklung von Kühlsystemen.
Erfahrung und Weiterbildung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Entwicklung von Kühlsystemen und/oder thermodynamischen Systemen. Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Aneignung neuer Technologien und Methoden.
Technische Fähigkeiten: Sicherer Umgang mit CAD-Software (z.B. Creo). Kenntnisse in der Anwendung von MATLAB oder ähnlichen Programmiersprachen zur Analyse und Berechnung wünschenswert.
Analytische Fähigkeiten: Fähigkeit zur Durchführung komplexer thermodynamischer Berechnungen. Problemlösungsfähigkeiten und Innovationsgeist. Präzises und detailliertes Arbeiten.
Soft Skills: Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Projektmanagementfähigkeiten und Organisationsgeschick. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
Sprachkenntnisse: Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Reisebereitschaft: Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen im In- und Ausland
Wir bieten:
vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben
Eine Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien in der es Spaß macht, eigene Ideen und Engagement mit einzubringen
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrradleasing
Familienfreundliche Strukturen
Gruppenunfallversicherung
Du fühlst dich angesprochen? Dann freut sich
Nicole Lamken
von Fahrzeugwerk Bernard Krone GmbH & Co.KG auf deine Online-Bewerbung und beantwortet vorab Fragen.