Dualstudierender zum Bachelor of Engineering (m/w/d) Maschinenbau zum 01.08.2026

Jetzt bewerben

Standort:
Spelle

Einstieg:
Auszubildende

Arbeitszeit:
Vollzeit

    Als Bachelor of Engineering (m/w/d) im Bereich Maschinenbau bei KRONE erwartet Dich nicht nur eine spannende und aufschlussreiche Zeit bei uns im Unternehmen, sondern Du setzt zugleich den Startschuss deiner beruflichen Karriere. Als einer der größten Hersteller von Landtechnik hast du bei uns die Chance während deines Studiums an der Entwicklung, Konstruktion und Produktion von komplexen Maschinen beteiligt zu sein und deine Ideen aktiv einzubringen. Du lernst die ganze Komplexität des Maschinenbaus kennen. Sowohl Analysen und Dokumentationserstellung von Maschinen während des Einsatzes als auch die Konstruktion von Baugruppen und Einzelteilen werden Aufgaben während deiner Praxisphase sein. Bei uns hast Du alles dabei.

    Einblicke in den Arbeitsalltag bietet u.a. unser TikTok-Kanal @krone.agriculturekarriere - schau' gerne vorbei!

     

    DAUER DES DUALEN STUDIUMS

    3 Jahre - Studienabschluss Bachelor of Engineering

    integrierte Berufsausbildung im Verlaufe des dualen Studiums als technischer Produktdesigner (m/w/d) nach 2,5 Jahren (optional)

     

    DEINE TÄTIGKEITEN WÄHREND DER PRAXISPHASE

    • Konstruktion und Entwicklung von innovativer Landtechnik
    • Konstruktion von Baugruppen und Einzelteile in allen Disziplinen des Maschinenbaus
    • Grundlagen der Konstruktion mit der CAD-Software Siemens NX
    • Berechnung und Dimensionierung von Einzelteilen
    • Estellen von 3D-Montageunterlagen und Stücklisten
    • Erprobung von Maschinen und Betreuung von Feldeinsätzen
    • Analyse von Maschinen nach Einsätzen
    • Lesen und Bewerten von gewerblichen Schutzrechten

     

    DEINE EINSATZGEBIETE WÄHREND DER PRAXISPHASEN, unter anderem      

    • Konstruktion & Entwicklung
    • Prototypenbau
    • Validierung

     

    DEIN HOCHSCHULSTANDORT WÄHREND DER THEORIEPHASEN

    Hochschule Osnabrück, Campus Lingen, Institut für duale Studiengänge

     

    DU BRINGST MIT

    • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit einschlägiger, abgeschlossener Berufsausbildung
    • Schulische Stärken in den naturwissenschaftlichen Fächern
    • Technisches Denkvermögen und Systemverständnis
    • Begeisterung für innovative Landtechnik
    • Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein

     

    DU UND DEIN ARBEITSUMFELD

    • Qualifizierte Ausbilderinnen und Ausbilder je Ausbildungsbereich
    • Mitarbeit in spannenden Projekten mit modernen Arbeitsmitteln und Technologien
    • 35 Stunden-Woche
    • 30 Tage Urlaub
    • Überdurchschnittliche Bezahlung (nach Tarif IG Metall)
    • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
    • Sehr gute Übernahmechancen
    • Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
    • Mitarbeiterevents und Azubi-Feiern
    • ... und vieles mehr!

     

    INFORMATIONEN ZUM BEWERBUNGS- UND AUSWAHLVERFAHREN
    Die Stellen für unsere dualen Ausbildungs- und Studienplätze zum 01. August 2026 sind seit dem 01. Mai 2025 ausgeschrieben. Das Auswahlverfahren sowie die Vergabe der Stellen beginnt so schnell wie möglich. Erfahrungsgemäß ist der Großteil unserer Plätze im Herbst/Winter des Vorjahres besetzt. Eine zeitnahe Bewerbung (spätestens in den Sommerferien) wird daher empfohlen. Ist der gewünschte Ausbildungsberuf/Studiengang nicht mehr unter den Stellenausschreibungen zu finden, wurden bereits alle Plätze für den nächsten Ausbildungsstart besetzt.

     

    Du fühlst dich angesprochen? Dann freut sich

    Melanie Plumpe

    von Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co.KG auf deine Online-Bewerbung und beantwortet vorab Fragen.

    (+49) 05977/935-75633 Jetzt bewerben